Die AntonApp eigenes sich super, um das Thema „Gewicht“ zu trainieren, zumindest für die theoretische Seite. Natürlich ist es sehr wichtig, dass man auch wirklich…
Was wiegt das ungefähr?
Beim Umgang mit Gewicht ist es wichtig, dass man ungefähr weiß, wie schwer etwas ist, dafür muss man sich bestimmte Dinge merken, an denen man…
Geschützt: Denken und Rechnen 4 (S. 40 – 72)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
verschiedene Waagen
Es gibt viele verschiedene Arten von Waagen, jenachdem was man damit wiegen möchte. Das ist eine Küchenwaage Damit kann man wie es der Name schon…
Überall sind Gewichte
Hier überall findest du Gewichte in deiner Umgebung: Geh doch selbst mal auf die Suche! Auch bei der Post spielt Gewicht eine wichtige Rolle:
Eine Waage basteln
Eine eigen Waage zu basteln ist nicht schwer und macht Spaß. Man braucht dafür nur einen Kleiderbügel, Wolle, einen Becher / Beutel und etwas Klebeband.…
Den Umgang mit Gewichten üben
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du den Umgang und das Rechnen mit Gewichten üben kannst: Geh zum Kühlschrank oder zu eurem Vorratsschrank und schau auf…
Geschützt: Mathe 4 – Übungsmappe 9 – Gewicht
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Lösung AH S. 33-37 & TH 37-44 (Wdh. Schriftliche Multiplikation)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Schriftliche Multiplikation
Dieses Rechenverfahren hilft dir dabei große Malaufgaben einfach zu lösen. Es heißt schriftliche Multiplikation weil man alle Rechenschritte direkt aufschreibt und nichts im Kopf rechnet.…