Es gibt viele Möglichkeiten, wie du den Umgang und das Rechnen mit Gewichten üben kannst:

So kann man mit einer selbstgebauten Kleiderbügel-Waage das Gewicht von Dingen vergleichen.

Geh zum Kühlschrank oder zu eurem Vorratsschrank und schau auf den Verpackungen nach, was die Dinge wiegen, wenn du darfst öffne die Verpackung und überprüfe, was der Inhalt wirklich wiegt.

Bau dir eine eigen Kleiderbügelwaage! Wie das geht zeige ich dir in diesem Video: (einfach klicken :-))

Auf www.Grundschulkönig.de und www.Grundschulschatztruhe.de findest du zusätzlich kostenlose Arbeitsplätze mit Lösungen.

Nimm dir eine Waage und finde heraus, was die Sachen wiegen. Dafür kannst du z.B. eine Personen- oder eine Küchenwaage benutzen. Wenn ihr keine habt frag doch mal bei deinen Nachbarn, vielleicht leihen sie dir ja eine aus!

Oder schau dich einfach mal um, wo du überall Gewichtsangaben findest.

Diese Übungen gibt es bei Anton!

Schau doch mal bei der AntonApp vorbei:https://anton.app/de/


Dazu musst du dir nur die kostenlose App herunterladen oder auf die Webseite gehen, dann „Mathematik Klasse 4“ auswählen etwas nach unten scrollen und dann findest du die 3 Themen, wenn du drauf klickst öffnen sich einige Übungen, die du am besten der Reihe nach trainieren kannst. I

Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert