Es hilft beim Rechnen, wenn man einige Teilbarkeitsregeln kennt und so schnell herausfinden kann, ob eine Zahl z.B. durch 2, 3,4, 5, 6, 9 oder 10 teilbar ist.

Eine Zahl ist durch … | teilbar, wenn … |
2 | … die letzte Ziffer 0 oder eine gerade Zahl ist. |
3 | … die Quersumme* durch 3 teilbar ist. |
4 | … die letzten beiden Ziffern 00 oder durch 4 teilbar sind. |
5 | … die letzte Ziffer 0 oder 5 ist. |
6 | … wenn die Zahl durch 2 & 3 teilbar ist. |
7 | —— |
8 | *** |
9 | … die Quersumme* durch 9 teilbar ist. |
10 | … die letzte Ziffer 0 ist. |
* Quersumme = Summer der einzelnen Zahlen, z.B. ist die Quersumme von 12 : 1+2 = 3
***. … wenn die letzten drei Ziffern 000 oder durch 8 teilbar sind. (Hilft nur bei Zahlen über 1000).